C1-Zertifikat für DJI Drohnen
Die C1-Kategorie ist für viele Piloten die attraktivste Drohnenklasse. Modelle, die mit dem C1-Label zertifiziert sind, dürfen nämlich in der OPEN A1 Unterkategorie betrieben werden und können trotzdem mit sehr vielen Möglichkeiten ausgestattet sein.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Fliegen mit oder ohne C1-Zertifikat sind:
Einsatzgebiet |
Betriebliche Beschränkungen |
Kompetenz des Piloten |
---|---|---|
Mit C1-Zertifikat und C1-konformer Firmware (Fliegen in der offenen Kategorie A1 ab jetzt und nach dem 31. Dezember 2023) |
|
|
Ohne C1-Zertifikat und ohne C1-konforme Firmware (Fliegen in der offenen Kategorie A2 bis 31. Dezember 2023; oder in der offenen Kategorie A3 nach dem 1. Januar 2024) |
|
|
C1-Drohnen |
DJI Mavic 3 V2.0, DJI Mavic 3 Cine V2.0, DJI Mavic 3 Classic , DJI Air 3 |
Die ersten Mavic 3 und Mavic 3 Cine wurden noch ohne C1-Zertifizierung vertrieben. Über einen speziellen Zertifizierungsprozesse, können die Drohnen zu einer offiziellen C1-Drohne umgewandelt werden. Diese Version trägt dann den Zusatz V2.0. Hier gibt es eine Anleitung wie man die C1 nachträglich bekommen kann (Englisch). |