DJI Mini 5 Pro Fly More Combo - RC 2
Sie sind hier: Startseite » DJI Mini 5 Pro

DJI Mini 5 Pro Fly More Combo - DJI RC 2
Artikelnummer: | 6937224123212 |
1.129,00 € ()
Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Info DJI Mini 5 Pro mit RC 2
Pro in Mini - Leistungsstarke Mini-Drohne mit großem 1-Zoll-Sensor für beeindruckende Luftaufnahmen
Die DJI Mini 5 Pro kommt mit einer 1-Zoll-CMOS-Kamera, omnidirektionaler Hinderniserkennung bei Nacht, einem Gimbal mit dynamischer 225° Drehung und deutlich verbessertem ActiveTrack 360° – alles vereint im gewohnt leichten und charakteristischen Gehäuse. Ihre Leistungsfähigkeit, die selbst High-End-Modellen Konkurrenz macht, verwandelt die schönen Momente des Lebens in wertvolle Erinnerungen – mit bemerkenswerrter Detailtreue.
1-Zoll-CMOS-Kamera
Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht
Echte vertikale Aufnahmen und 225° dynamische Gimbal-Drehung
Verbessertes ActiveTrack 360°
Leicht und kompakt
Längere Akkulaufzeit
Mit der Mini groß rauskommen
Die Mini 5 Pro verfügt über ein ultraleichtes, handtellergroßes, faltbares Design, das locker in einen Rucksack oder eine Tasche passt. Sie ist C0-zertifiziert und erlaubt in den meisten EU-Mitgliedstaaten problemloses Fliegen. Mit 42 GB internem Speicher können Aufnahmen direkt gespeichert werden, was ununterbrochenen Flugspaß bedeutet.
1-Zoll-CMOS-Sensor – Aufnehmen wie ein Profi
Mit einem 50 MP 1-Zoll-CMOS-Sensor und einer Blende von f/1,8 liefert die Mini 5 Pro umfangreiche Details und klare Low-Light-Aufnahmen. Das ist Bildgebung auf Top-Niveau, trotz kompakter Größe. Die Mini 5 Pro ist mit einem 1-Zoll-CMOS-Sensor ausgestattet und unterstützt 4K/60fps HDR-Video mit bis zu 14 Blendenstufen Dynamikumfang – für filmreife Bilder . Der große Sensor, kombiniert mit neuer Bildverarbeitungstechnologie und intelligenten Algorithmen, holt selbst bei wenig Licht jedes Detail heraus – für stimmungsvolle Sonnenuntergänge und klare Nachtaufnahmen. So gelingen dir mühelos Aufnahmen, die schlicht atemberaubend sind. Im 48-mm-Med-Tele-Modus lässt du deine Motive deutlicher herausstechen, während Porträtptimierungs-Algorithmen jeden Ausdruck mit bestechender Klarheit festhalten.
Med-Tele-Modus
Mit 2-fach-Zoom liefert der neue 48-mm-Med-Tele-Modus eine höhere Bildauflösung als der Digitalzoom der vorherigen DJI Mini Pro Serie. Motive heben sich mit mehr Textur ab und verleihen deinen Luftaufnahmen mehr Tiefe.
Porträtoptimierung
Mit 2-fach-Zoom liefert der neue 48-mm-Med-Tele-Modus eine höhere Bildauflösung als der Digitalzoom der vorherigen DJI Mini Pro Serie. Motive heben sich mit mehr Textur ab und verleihen deinen Luftaufnahmen mehr Tiefe.
4K/60fps-HDR-Video
Der HDR-Videomodus bietet einen Dynamikumfang von bis zu 14 Blendenstufen und ermöglicht so die Aufnahme kontrastreicher Szenen, wie z. B. detaillierte Ansichten von Wolkentexturen und anderen Elementen bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
10-Bit-Video und hohe ISO-Leistung
Selbst im normalen Farbmodus kann die Mini 5 Pro 10-Bit Videos mit H.265-Kodierung aufzeichnen, was eine bessere Farbleistung und mehr Flexibilität in der Nachbearbeitung ermöglicht. Der maximale ISO-Wert wurde auf 12.800 erhöht. In den Farbmodi D-Log M und HLG wird der maximale ISO-Wert auf 3.200 erhöht, was für mehr Helligkeit und Details in nächtlichen Stadtszenen sorgt.
Echte vertikale Aufnahmen und 225° dynamische Gimbal-Drehung
Die Mini 5 Pro unterstützt Weitwinkel-Rollrotation und echte vertikale Aufnahmen, was für Kamerabewegungen größere Freiheiten und neue Möglichkeiten bedeutet. Sowohl die manuelle Steuerung als auch intelligente Modi bieten größere Flexibilität bei Kamerawinkeln und Flugrouten, was wiederum kreativere Kompositionen ermöglicht. Selbst beim Filmen nach oben auf hohe Gebäude oder aus schwierigen Winkeln gelingen dir jetzt mühelos einzigartige Perspektiven, die früher kaum denkbar waren – du wirst die kreative Freiheit lieben.
225° Gimbal-Rotation für Dynamische Kamerabewegung
Mit 225° Rollrotation ermöglicht dir der Gimbal eine flexible und dynamische Bewegung der Kamera. Gepaart mit intelligenten Modi wie QuickShot Rotieren, Zeitraffer, Spotlight und Wegpunkt-Flug ist das Aufnehmen kreativer rotierender Aufnahmen jetzt noch einfacher.
Echte vertikale Aufnahmen für Social Media
Hervorragend für Wolkenkratzer, Wasserfälle und lebendige Stadtszenen: Nimm vertikale Sofort-Videos und -Fotos auf und teile sie direkt. Kein Zuschneiden nötig. Jedes Foto und Video ist sofort bereit für Social Media und füllt jeden Screen mit lebendiger Brillanz.
Zuverlässiger Flug mit omnidirektionaler Hinderniserkennung bei Nacht
Die Mini 5 Pro verfügt über einen nach vorne gerichteten LiDAR-Sensor und mehrere Sichtsensoren für die omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht, was die Rückkehr sicherer und sorgenfreier macht. In nächtlicher Stadtumgebung erkennt und vermeidet sie aktiv Hindernisse entlang der Flug- und Rückkehrrouten. In ausreichend beleuchteten Umgebungen kann sie sich ganze Flugrouten merken und so auch ohne Satellitensignale sicher starten und wieder zurückkehren.
Omnidirektionale Sichterkennung
Ausgestattet mit einem nach vorne gerichteten LiDAR-Sensor verfügt die Mini 5 Pro über vordere und hintere Fischaugenobjektive zur Erfassung nach links, rechts, vorne, hinten und oben. Die Unterseite ist mit binokularen Linsen und einem 3D-Infrarotsensor ausgestattet, der eine omnidirektionale Hinderniserkennung ermöglicht.
Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht
Bietet zuverlässigen Schutz für die Fotografie im Dunkeln, sodass du auch bei wenig Licht kreativ und effizient arbeiten kannst.
Rückkehr bei Nacht
Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen erkennt die Mini 5 Pro dank ihres nach vorne gerichteten LiDAR-Sensors Hindernisse wie Hochhäuser und steigt automatisch auf, um auch bei Nacht sicher zurückzukehren.
Rückkehr ohne GNSS
Angetrieben durch Echtzeit-Sichtpositionierungs- und Kartenkonstruktionstechnologien merkt sich die Mini 5 Pro Flugrouten, wenn ausreichend Beleuchtung vorhanden ist. Dies gewährleistet eine sichere Rückkehr, selbst beim Start von Orten ohne Satellitensignale, wie z. B. Balkonen.
Dualband-GNSS
Mit L1 + L5 Dualband-GNSS verbindet sich die Mini 5 Pro mit mehr Satelliten für verbesserte Signalstabilität und präzise Positionierung.
Verbessertes ActiveTrack 360°
Die Mini 5 Pro fängt jeden Höhepunkt ein, wo immer du bist. Das verbesserte ActiveTrack 360° bietet anpassbares Tracking in verschiedenen Szenarien und zeichnet sich durch eine stabilere und sicherere Tracking-Leistung aus.
Vielseitiges Tracking
Die Mini 5 Pro erkennt Sportszenarien und wählt automatisch den Radfahr- oder Standard-Modus für eine optimale Bildkomposition und Verfolgung. Im Standard-Modus folgt die Drohne deinem Weg in Echtzeit und hält dabei eine konstante Höhe und Entfernung bei. Im Radfahr-Modus reagiert sie schnell auf Kurven und Geschwindigkeitsänderungen, um dich fest in Blick und Bildrahmen zu behalten.
Reibungsloseres und sichereres Tracking
Die Tracking-Leistung wurde verbessert, um Geschwindigkeit, Agilität und Sicherheit in Einklang zu bringen. In offenen Bereichen wurde die maximale Tracking-Geschwindigkeit auf 15 m/s erhöht, um eine schnellere Reaktion zu ermöglichen. In komplexen Umgebungen kann die Drohne in den rückwärtigen Tracking-Modus wechseln, das Motiv stabil im Fokus halten und kreative Freiheit entspannt ermöglichen.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.
DJI Mini 5 Pro
Allgemein
Startgewicht
249,9 g
Das Produktgewicht kann aufgrund von Unterschieden im Chargenmaterial und anderen Faktoren leicht variieren. Das tatsächliche Gewicht beträgt ca. 249,9 g ± 4 g und ist vom tatsächlichen Produkt abhängig. Bevor du mit der Intelligent Flight Battery oder der Intelligent Flight Battery Plus fliegst, prüfe und befolge die lokalen Gesetze und Vorschriften, um zu bestätigen, ob eine Registrierung oder eine Prüfung erforderlich ist. Die Intelligent Flight Battery Plus ist in Europa nicht erhältlich.
Abmessungen
Gefaltet (ohne Propeller): 157 × 95 × 68 mm (L×B×H)
Ausgefaltet (mit Propellern): 255 × 181 × 91 mm (L×B×H)
Max. Steiggeschwindigkeit
10 m/s (S-Modus)
5 m/s (N-Modus)
5 m/s (C-Modus)
Max. Sinkgeschwindigkeit
8 m/s (S-Modus, mit DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery Plus*)
6 m/s (S-Modus, mit DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery)
5 m/s (N-Modus)
5 m/s (C-Modus)
*Die Intelligent Flight Battery Plus ist in Europa nicht erhältlich.
Max. horizontale Geschwindigkeit
19 m/s* (S-Modus, mit DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery Plus**)
18 m/s* (S-Modus, mit DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery)
15 m/s*** (Tracking-Status)
* Gemessen in einer Testumgebung im Windkanal beim Start aus einer Höhe von 0 Metern und vertikalem Aufstieg auf eine Höhe von 1,5 Metern über dem Boden im Sport-Modus und dient nur als Referenz. Achte während deines Fluges immer auf die Warnmeldungen in der Kameraansicht.
** Die Intelligent Flight Battery Plus ist in Europa nicht erhältlich.
*** Gemessen in einer offenen, windstillen Testumgebung, wobei die Drohne aus einer Höhe von 0 Metern startet.
Max. Starthöhe
6000 m (mit DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery)
4500 m (mit DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery Plus*)
* Die Intelligent Flight Battery Plus ist in Europa nicht erhältlich.
Max. Flugzeit
36 Minuten (mit DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery)
Gemessen mit dem Fluggerät, das mit einer konstanten Geschwindigkeit von 21,6 km/h in einer windstillen Umgebung auf Meereshöhe fliegt, mit auf „Bremsen“ eingestellter Hindernisvermeidung, im Fotomodus und bis zur erzwungenen Landung aufgrund niedriger Spannung. Die Angaben dienen nur als Referenz. Achte während deines Fluges immer auf die Warnmeldungen in der App.
52 Minuten (mit DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery Plus*)
Gemessen mit dem Fluggerät, das mit einer konstanten Geschwindigkeit von 25,2 km/h in einer windstillen Umgebung auf Meereshöhe fliegt, mit auf „Bremsen“ eingestellter Hindernisvermeidung, im Fotomodus und bis zur erzwungenen Landung aufgrund niedriger Spannung. Die Angaben dienen nur als Referenz. Achte während deines Fluges immer auf die Warnmeldungen in der App.
* Die Intelligent Flight Battery Plus ist in Europa nicht erhältlich.
Typische Flugzeit
21 Minuten (mit der DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery)
33 Minuten (mit der DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery Plus*)
Gemessen auf Meereshöhe in einer windigen Umgebung, wobei das Fluggerät mit einem vollständig geladenen Akku abhebt, die Hindernisvermeidung auf „Bremsen“ eingestellt ist und die Kamera auf 4K/60fps Aufnahme eingestellt ist. Nach dem Start steigt das Fluggerät auf 120 m auf und fliegt 1 km mit 15 m/s vorwärts, bevor die Aufnahme beginnt (ca. 15 Minuten Aufnahme mit der Intelligent Flight Battery und ca. 20 Minuten mit der Intelligent Flight Battery Plus). Während der Aufnahme passt das Fluggerät die Gimbal-Bewegungen und seine Flugposition mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 m/s über eine Gesamtstrecke von ca. 2 km an, während es die restliche Zeit schwebend verbringt. Das Fluggerät schwebt, bis eine RTH-Erinnerung erscheint, leitet dann die automatische RTH ein und vollzieht eine sichere Landung. Die Angaben dienen nur als Referenz. Achte während deines Fluges immer auf die Warnmeldungen in der App.
* Die Intelligent Flight Battery Plus ist in Europa nicht erhältlich.
Max. Flugdistanz
21 km (mit DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery)
32 km (mit DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery Plus*)
Gemessen mit einem Fluggerät, das mit einer konstanten Geschwindigkeit von 39,6 km/h in einer windstillen Umgebung auf Meereshöhe fliegt, mit auf „Bremsen“ eingestellter Hindernisvermeidung, im Fotomodus und bis zur erzwungenen Landung aufgrund niedriger Spannung. Die Angaben dienen nur als Referenz. Achte während deines Fluges immer auf die Warnmeldungen in der App.
* Die Intelligent Flight Battery Plus ist in Europa nicht erhältlich.
Max. Windwiderstandsfähigkeit
12 m/s
Max. Nickwinkel
38°
Betriebstemperatur
-10 °C bis 40 °C
Globales Navigationssatellitensystem
GPS + Galileo + BeiDou
Schwebegenauigkeit
Vertikal:
±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit Satellitenpositionierung)
Horizontal:
±0,3 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit Satellitenpositionierung)
Interner Speicher
42 GB
Klasse
C0 (EU) mit der Option zur Beantragung von C1 (EU) in der DJI Fly App.
Kamera
Kamerasensor
1″ CMOS, 50 MP effektive Pixel
Objektiv
Sichtfeld: 84°
Äquivalente Brennweite: 24 mm
Blende: f/1,8
Fokus: 0,5 m bis ∞
ISO-Bereich
Video
Normal:
100 bis 12800 (Normal)
100 bis 3200 (D-Log M)
100 bis 3200 (HLG)
Zeitlupe:
100 bis 6400 (Normal)
100 bis 3200 (D-Log M)
100 bis 3200 (HLG)
Foto
100 bis 6400 (12 MP)
100 bis 3200 (50 MP)
Verschlusszeit
12 MP Foto: 1/8000 bis 2 Sek. (2,5 bis 8 Sek. für simulierte Langzeitbelichtung)
50 MP Foto: 1/8000 bis 2 Sek.
Max. Bildgröße
8192 × 6144
Fotomodi
Einzelaufnahme: 12MP und 50MP
Serienaufnahme: 12 MP, 3/5/7 Bilder; 50 MP, 3/5 Bilder
Automatische Belichtungsreihe (AEB): 12 MP, 3/5/7 Bilder; 50 MP, 3/5 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
Intervall: 12 MP, 2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sek.; 50 MP, 5/7/10/15/20/30/60 Sek.
Fotoformat
JPEG/DNG (RAW)
Videoauflösung
H.264/H.265
4K: 3840 × 2160 bei 24/25/30/48/50/60/120* fps
FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60/120*/240* fps
* Aufnahme-Bildraten. Das entsprechende Video wird in Zeitlupe abgespielt. Zeitlupenvideos und 4K-Videoaufnahmen unterstützen nur die H.265-Kodierung.
Videoformate
MP4 (MPEG-4 AVC/H.264, HEVC/H.265)
Max. Video-Bitrate
H.264/H.265: 130 MBit/s
* Bei der Aufnahme von Videos mit der DJI Mini 5 Pro in 4K bei 120 fps im D-Log M-Modus beträgt die Bitrate der Videocodierung bis zu 130 Mbit/s, was einer Videostream-Bildrate von 120 fps entspricht. Da Zeitlupenvideodateien jedoch bei 30 fps gekapselt werden, wird auf dem Player die vierfache Videolänge im Vergleich zur Aufnahmedauer angezeigt. Die Bitrate der geparsten, gekapselten Datei entspricht etwa einem Viertel der ursprünglichen Bitrate der Codierung.
Unterstütztes Dateisystem
exFAT
Farbmodus und Abtastverfahren
Normal (FHD):
8-Bit 4:2:0 (H.264)
Normal (FHD/4K):
10-Bit 4:2:0 (H.265)
HLG/D-Log M:
10-Bit 4:2:0 (H.265)
Digitaler Zoom
12 MP Foto: 1- bis 3-fach
4K: 1- bis 3-fach
FHD: 1- bis 4-fach
Gimbal
Stabilisierung
Mechanische 3-Achsen-Kardanaufhängung (Neigen, Rollen, Schwenken)
Mechanischer Bereich
Neigen: -135° bis 80°
Rollen: -230° bis 95°
Schwenken: -25° bis 25°
Steuerbarer Bereich
Neigen: -90° bis 55°
Rollen: -180° bis 45°
Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen)
100°/s
Winkelschwingungsbereich
± 0,005°
Erkennung
Erkennungssystem
Omnidirektionale duale Sichtsensoren, ergänzt durch nach vorne gerichteten LiDAR und einen Infrarotsensor an der Unterseite des Fluggeräts
Vorne
Messbereich: 0,5 bis 18 m
Erfassungsbereich: 0,5 bis 200 m
Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 15 m/s
Sichtfeld: Horizontal 90°, Vertikal 72°"
Hinten
Messbereich: 0,5 bis 18 m
Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 14 m/s
Sichtfeld: Horizontal 90°, Vertikal 72°"
Seitlich
Messbereich: 0,5 bis 12 m
Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 14 m/s
Sichtfeld: Horizontal 90°, Vertikal 72°"
Oben
Messbereich: 0,5 bis 18 m
Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 6 m/s
Sichtfeld: Vorne und hinten 72°, links und rechts 90°"
Unten
Messbereich: 0,3 bis 14 m
Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 6 m/s
Sichtfeld: Vorne und hinten 106°, links und rechts 90°
Betriebsumgebung
Vorne, hinten, links, rechts und aufwärts:
Oberflächen mit erkennbaren Mustern und ausreichenden Lichtverhältnissen (> 1 Lux)
Abwärts:
Oberflächen mit erkennbaren Mustern und diffuser Remission > 20 % (z. B. Wände, Bäume, Personen) und ausreichende Lichtverhältnisse (> 1 Lux)
3D-Infrarotsensor
Vorwärtsgerichteter LiDAR
Messbereich (nachts): 0,5 bis 25 m (Reflektivität > 10 %)
Sichtfeld: Oben und unten 60°, links und rechts 60°
Abwärtsgerichteter Infrarot-Sensor
Messbereich: 0,3 bis 8 m (Reflektivität > 10 %)
Sichtfeld: Vorne und hinten 60°, links und rechts 60°
Videoübertragung
Videoübertragungssystem
O4+
Qualität der Liveansicht
Fernsteuerung:
1080p/30 fps, 1080p/60 fps
Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz
5,170 bis 5,250 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen findest du in den jeweils geltenden lokalen Gesetzen und Vorschriften.
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
< 33 dBm (FCC)
< 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz:
< 23 dBm (CE)
5,8 GHz:
< 33 dBm (FCC)
< 30 dBm (SRRC)
< 14 dBm (CE)"
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen)
FCC: 20 km
CE: 10 km
SRRC: 10 km
MIC: 10 km
Gemessen in einer Umgebung ohne Hindernisse und Interferenzen. Die obigen Daten zeigen die weiteste Kommunikationsreichweite für Einwegflüge ohne Rückkehr nach jedem Standard. Bitte beachte während des Fluges immer die Warnmeldungen zur Rückkehr in der App.
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse, mit Interferenzen)
Starke Interferenzen: Stadtlandschaft, ca. 1,5 bis 4 km
Mittlere Interferenzen: Vorstadtlandschaft, ca. 4 bis 10 km
Geringe Interferenzen: Vorort/Küste, ca. 10 bis 20 km
Gemessen gemäß FCC-Standard in offenen Umgebungen mit typischen Interferenzen. Dient nur als Referenz und bietet keine Garantie für die tatsächliche Übertragungsreichweite.
Max. Übertragungsreichweite (mit Hindernissen und Interferenzen)
Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Gebäude: ca. 0 bis 0,7 km
Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Bäume: ca. 0,7 bis 4,5 km
Gemessen nach FCC-Standard in Umgebungen mit Hindernissen und typischen niedrigen Interferenzen. Dient nur als Referenz und bietet keine Garantie für die tatsächliche Übertragungsreichweite.
Max. Download-Geschwindigkeit
O4+:
10 MB/s (mit DJI RC-N3 Fernsteuerung)
10 MB/s (mit DJI RC 2)
Wi-Fi 6: Bis zu 100 MB/s*
*Gemessen in einer Laborumgebung mit geringer Interferenz in Ländern/Regionen, die sowohl 2,4 GHz als auch 5,8 GHz unterstützen. Download-Geschwindigkeiten können je nach tatsächlichen Bedingungen variieren.
Niedrigste Latenz
Fluggerät + Fernsteuerung: ca. 120 MS
Abhängig von der tatsächlichen Umgebung und dem mobilen Gerät.
Antenne
4 Antennen, 2 Sender, 4 Empfänger
Wi-Fi
Protokoll
802.11 a/b/g/n/ac/ax
Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
< 20 dBm (FCC/CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz:
< 26 dBm (FCC/SRRC)
< 14 dBm (CE)"
Bluetooth
Protokoll
Bluetooth 5.4
Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz
Strahlungsleistung (EIRP)
< 10 dBm
Akku
Kapazität
DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery: 2788 mAh
DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery Plus*: 4680 mAh
* Die Intelligent Flight Battery Plus ist in Europa nicht erhältlich.
Gewicht
DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery: ca. 71,9 g
DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery Plus*: ca. 117 g
* Die Intelligent Flight Battery Plus ist in Europa nicht erhältlich.
Nennspannung
DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery: 7,16 V
DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery Plus*: 7 V
* Die Intelligent Flight Battery Plus ist in Europa nicht erhältlich.
Max. Ladespannung
DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery: 8,6 V
DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery Plus*: 8,6 V
* Die Intelligent Flight Battery Plus ist in Europa nicht erhältlich.
Akkutyp
Li-ion
Chemische Zusammensetzung
LiNiMnCoO2
Energie
DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery: 19,52 Wh
DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery Plus*: 33,51 Wh
* Die Intelligent Flight Battery Plus ist in Europa nicht erhältlich.
Ladetemperatur
5 °C bis 40 °C
Ladezeit
DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery:
Ein Akku kann in ca. 69 Minuten durch Laden über die Drohne mit dem DJI 65W tragbaren Ladegerät vollständig geladen werden.
Ein Akku kann in ca. 46 Minuten mit der Zwei-Wege-Ladestation und dem DJI 65W tragbaren Ladegerät vollständig geladen werden.
Drei Akkus können in ca. 115 Minuten mit der Zwei-Wege-Ladestation und dem DJI 65W tragbaren Ladegerät vollständig geladen werden.
DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery Plus*:
Ein Akku kann in ca. 94 Minuten durch Laden über die Drohne mit dem DJI 65W tragbaren Ladegerät vollständig geladen werden.
Ein Akku kann in ca. 56 Minuten mit der Zwei-Wege-Ladestation und dem DJI 65W tragbaren Ladegerät vollständig geladen werden.
Drei Akkus können in ca. 193 Minuten mit der Zwei-Wege-Ladestation und dem DJI 65W tragbaren Ladegerät vollständig geladen werden.
Die Ladezeit wurde unter Testbedingungen bei einer Temperatur von 25 °C gemessen. Tatsächliche Ladezeiten können aufgrund höherer Umgebungstemperaturen oder Netzspannungsunterschiede je nach Region länger sein.
* Die Intelligent Flight Battery Plus ist in Europa nicht erhältlich.
Akkuladestation
Eingang
USB-C: 5 bis 15 V, max. 4,3 A
Ausgang
Akkuanschluss: 5 bis 15 V, max. 2 A
Ladetyp
DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery: Zwei Akkus werden parallel geladen
DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery Plus*: Drei Akkus werden nacheinander geladen
* Die Intelligent Flight Battery Plus ist in Europa nicht erhältlich.
Kompatibilität
DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery
DJI Mini 5 Pro Intelligent Flight Battery Plus*
* Die Intelligent Flight Battery Plus ist in Europa nicht erhältlich.
Speicher
Empfohlene microSD-Karten
Lexar Silver plus 64GB A2 V30 microSDXC
Lexar Silver plus 128GB A2 V30 microSDXC
Lexar Silver plus 256GB A2 V30 microSDXC
Lexar Silver plus 512GB A2 V30 microSDXC
Lexar Silver plus 1TB A2 V30 microSDXC
Kingston CANVAS GO! Plus 64GB A2 V30 microSDXC
Kingston CANVAS GO! Plus 128GB A2 V30 microSDXC
Kingston CANVAS GO! Plus 256GB A2 V30 microSDXC
Kingston CANVAS GO! Plus 512GB A2 V30 microSDXC"
DJI RC-N3 Fernsteuerung
Max. Akkulaufzeit
Ohne Aufladen eines Mobilgeräts: 3,5 Stunden
Mit Aufladen eines Mobilgeräts: 1,5 Stunden
Max. Abmessungen des Mobilgerätes
180 × 86 × 10 mm (L×B×H)
Betriebstemperatur
-10 °C bis 40 °C
Ladetemperatur
5 °C bis 40 °C
Ladezeit
2 Stunden
Ladetyp
Es wird empfohlen, ein Ladegerät mit 5 V/2 A zu verwenden.
Akkukapazität
9,36 Wh (3,6 V, 2600 mAh)
Gewicht
Ca. 320 g
Abmessungen
104,2 × 150 × 45,2 mm (L×B×H)
Unterstützter Anschlusstyp am Mobilgerät
Lightning, USB-C, Micro-USB
Für die Verwendung eines Mobilgeräts mit einem Micro-USB-Anschluss ist das Fernsteuerungskabel der DJI RC-N Serie (Standard-Micro-USB-Anschluss) erforderlich, das separat erhältlich ist.
Betriebsfrequenz der Videoübertragung
2,400 bis 2,4835 GHz
5,170 bis 5,250 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen findest du in den jeweils geltenden lokalen Gesetzen und Vorschriften.
Strahlungsleistung (EIRP) der Videoübertragung
2,4 GHz:
< 33 dBm (FCC)
< 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz:
< 23 dBm (CE)
5,8 GHz:
< 33 dBm (FCC)
< 14 dBm (CE)
< 30 dBm (SRRC)
DJI Care Refresh
DJI Care Refresh kann nur bis spätestens innerhalb von 48 Std nach der ersten Aktivierung (also der ersten Inbetriebnahme) Ihrer Drohne registriert werden!
Sie werden bei der ersten Aktivierung Ihrer DJI-Drohne in der DJI Fly App gefragt, ob Sie DJI Care Refresh aktivieren möchten oder nicht. Wenn Sie DJI Care Refresh aktivieren möchten, werden Sie zum Bezahlen der DJI Care Refresh aufgefordert. Folgen Sie dann einfach der Anleitung, die Ihnen in der DJI Fly App angezeigt wird.
Wichtig: Sie müssen sich vorher bei DJI-Registrieren, um die DJI Fly App zu nutzen und auch um DJI Care Refresh zu kaufen.
Wenn Sie Ihren Account erstellt haben können Sie Ihr neues DJI Produkt auspacken und starten. Folgen Sie dann einfach den Anweisungen in der DJI Fly App